
Die Makarska Riviera erstreckt sich über etwa 60 Kilometer entlang der dalmatinischen Küste und gehört zu den eindrucksvollsten Regionen Kroatiens.
Brela – Küstenperle der Makarska Riviera
Brela fasziniert mit seinen traumhaften Stränden, türkisblauem Wasser und malerischen Buchten, die von duftenden Pinienwäldern umrahmt werden. Besonders bekannt ist der Punta Rata-Strand, der regelmäßig zu den schönsten Stränden Europas zählt. Der imposante Brela-Stein (Kamen Brela), ein markanter Felsen, der aus dem Meer ragt, gilt als Wahrzeichen des Ortes. Entlang der Uferpromenade laden kleine Cafés, Restaurants und Souvenirläden zum Verweilen ein. Brela bietet auch viele Möglichkeiten für Aktivitäten wie Schnorcheln, Kajakfahren oder entspannte Spaziergänge an der Küste. Die charmanten Gassen des Dorfkerns offenbaren traditionelle Steinhäuser und eine herzliche, dalmatinische Atmosphäre. Brela, ein malerisches Küstendorf, das als Ausgangspunkt für zahlreiche Entdeckungen dient.
Makarska – Das Herz der Riviera
Nur etwa 15 Kilometer südlich von Brela bezaubert die Stadt Makarska mit ihrer charmanten Altstadt, engen Gassen und der lebhaften Strandpromenade Riva, die zahlreiche Cafés und Boutiquen säumen. Die Stadt bietet eine reiche Geschichte, die sich in barocken Kirchen, venezianischen Palästen und dem malerischen Hauptplatz widerspiegelt. Besucher können die lebendige Hafenatmosphäre genießen, während Fischerboote anlegen und die Sonne über der Adria untergeht. Besonders sehenswert ist das Franziskanerkloster mit seinem berühmten Muschelmuseum, das eine umfangreiche Sammlung seltener Meeresfunde beherbergt. Der nahegelegene botanische Garten Kotišina, am Fuße des Biokovo-Gebirges gelegen, bietet eine einzigartige Flora und lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Abends verwandelt sich die Promenade in ein lebhaftes Zentrum mit Musik, regionalen Spezialitäten und einem Hauch dalmatinischer Lebensfreude. Zudem lohnt sich ein Besuch des Malakologischen Museums, das eine umfangreiche Sammlung von Meeresfossilien präsentiert. Der Sv. Petar-Park, eine grüne Halbinsel, bietet Erholung und weite Blicke auf die Stadt und das Meer.
Biokovo-Nationalpark – Naturerlebnis und Ausblicke
Das majestätische Biokovo-Gebirge erhebt sich hinter der Küste. Der Gipfel Sveti Jure (1.762 m) bietet einen spektakulären Panoramablick, während der Skywalk Biokovo, eine gläserne Plattform, atemberaubende Perspektiven eröffnet. Der Nationalpark ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, die zwischen abwechslungsreichen Wanderwegen, wilden Kräuterwiesen und seltenen Tierarten wie Mufflons oder Steinadlern die unberührte Natur erleben. Zahlreiche Aussichtspunkte entlang der kurvenreichen Panoramastraße laden zu unvergesslichen Fotostopps ein. Im Frühling verzaubern blühende Almwiesen die Besucher, während im Sommer die frische Bergluft eine willkommene Abkühlung bietet. Nur etwa 15 Kilometer südlich von Brela bezaubert die Stadt Makarska mit ihrer charmanten Altstadt, engen Gassen und der lebhaften Strandpromenade Riva, die zahlreiche Cafés und Boutiquen säumen. Die Stadt bietet eine reiche Geschichte, die sich in barocken Kirchen, venezianischen Palästen und dem malerischen Hauptplatz widerspiegelt. Besucher können die lebendige Hafenatmosphäre genießen, während Fischerboote anlegen und die Sonne über der Adria untergeht. Besonders sehenswert ist das Franziskanerkloster mit seinem berühmten Muschelmuseum, das eine umfangreiche Sammlung seltener Meeresfunde beherbergt. Der nahegelegene botanische Garten Kotišina, am Fuße des Biokovo-Gebirges gelegen, bietet eine einzigartige Flora und lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Abends verwandelt sich die Promenade in ein lebhaftes Zentrum mit Musik, regionalen Spezialitäten und einem Hauch dalmatinischer Lebensfreude. Nur etwa 15 Kilometer südlich von Brela bezaubert die Stadt Makarska mit ihrer charmanten Altstadt, engen Gassen und der lebhaften Strandpromenade Riva, die zahlreiche Cafés und Boutiquen säumen. Das Franziskanerkloster mit Muschelmuseum und der botanische Garten Kotišina zählen zu den kulturellen Höhepunkten.
Baška Voda – Ein idyllisches Fischerdorf
Nördlich von Brela lädt Baška Voda mit seinem langen Kiesstrand, glasklarem Wasser und urigen Restaurants zum Verweilen ein. Die Promenade entlang des Hafens bietet regionale Spezialitäten und ein entspanntes mediterranes Flair. Besucher können die kleine Pfarrkirche St. Nikolaus bewundern, die ein Wahrzeichen des Ortes ist. Zudem lohnt sich ein Spaziergang zur Kapelle St. Lovre, die aus dem 18. Jahrhundert stammt. Der Hafen von Baška Voda bietet Ausflugsmöglichkeiten zu den umliegenden Inseln, während die Küstenpromenade abends stimmungsvoll beleuchtet ist und zum Flanieren einlädt.
Biokovo-Nationalpark – Naturerlebnis und Ausblicke
Das majestätische Biokovo-Gebirge erhebt sich hinter der Küste. Der Gipfel Sveti Jure (1.762 m) bietet einen spektakulären Panoramablick, während der Skywalk Biokovo, eine gläserne Plattform, atemberaubende Perspektiven eröffnet. Der Nationalpark ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, die zwischen abwechslungsreichen Wanderwegen, wilden Kräuterwiesen und seltenen Tierarten wie Mufflons oder Steinadlern die unberührte Natur erleben. Zahlreiche Aussichtspunkte entlang der kurvenreichen Panoramastraße laden zu unvergesslichen Fotostopps ein. Im Frühling verzaubern blühende Almwiesen die Besucher, während im Sommer die frische Bergluft eine willkommene Abkühlung bietet. Botanisch Interessierte finden hier eine Vielzahl endemischer Pflanzen, und die zahlreichen Karsthöhlen bieten faszinierende Einblicke in die geologische Geschichte der Region. Zudem ermöglicht der Naturpfad Staza den Besuchern, mehr über die Flora und Fauna des Biokovo-Gebirges zu erfahren. Nördlich von Brela lädt Baška Voda mit seinem langen Kiesstrand, glasklarem Wasser und urigen Restaurants zum Verweilen ein. Die Promenade entlang des Hafens bietet regionale Spezialitäten und ein entspanntes mediterranes Flair.
Omiš – Die Stadt der Piraten
Etwa 30 Kilometer nördlich beeindruckt Omiš an der Mündung der Cetina mit historischen Festungen und der wilden Flussschlucht. Rafting, Canyoning und Ziplining machen die Region zu einem Abenteuerziel.
Inselwelten – Hvar, Brač und Šolta
Vor der Riviera locken die Inseln Dalmatiens: Brač mit dem berühmten Strand Zlatni Rat, Hvar mit duftenden Lavendelfeldern und edlen Häfen sowie das ruhige Šolta, das authentisches Inselleben abseits des Trubels bietet.
Kulinarische Erlebnisse
Die Region verwöhnt mit traditionellen Spezialitäten wie Peka, Pašticada und frischem Fisch, begleitet von erlesenen lokalen Weinen, allen voran der Rotwein Plavac Mali.
Fazit
Die Makarska Riviera rund um Brela vereint natürliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und kulinarischen Reichtum. Zwischen atemberaubenden Stränden, malerischen Küstenorten und imposanten Gebirgszügen offenbart sich eine Region voller Eindrücke, die lange in Erinnerung bleibt.