
Mit einem praktischen Kompressionssack – einer Kompressionshülle für Schlafsäcke – kann der Schlafsack komprimiert werden, um auf Reisen Platz zu sparen. Bis zu 50 % weniger Packvolumen sind möglich. Stabile Schlafsackhüllen mit speziellen Nylon-Kompressionsriemen sind dabei besonders belastbar und robust, ideal für Outdoor-Fans und Camping!
Checkliste für den Kauf – darauf muss man achten
Größe: Ein größerer Schlafsack benötigt auch eine entsprechende Kompressionshülle. Für einen Einzelschlafsack reicht ein Fassungsvermögen von 8 Litern, für Doppelschlafsäcke werden 19 Liter empfohlen.
Gewicht: Beim Wandern spürt der Wanderer jedes Gramm auf dem Rücken. Es ist daher wichtig, dass der Schlafsack sehr leicht ist. Viele Modelle wiegen daher weniger als 200 Gramm. Selbst große Hüllen sind in dieser Gewichtsklasse erhältlich.
Material: Bei der Wahl einer geeigneten Kompressionshülle für Schlafsäcke sind vor allem die Materialien entscheidend. Nylon- und Polyethylenterephtalat gelten beispielsweise als besonders strapazierfähig.
Wasserschutz: Wer viel draußen unterwegs ist schützt den Schlafsack mit einer wasserabweisenden Hülle vor Feuchtigkeit. Stoffe mit speziellen Membransystemen erlauben zudem ein Trocknen feuchter Schlafsäcke im Inneren. Im Vergleich dazu ist eine Baumwoll-Schlafsackhülle nicht wasserdicht, dafür aber günstig und zur längeren Aufbewahrung im Camper ausreichend.
- Typ: Aufbewahrungsbeutel.
- Wasserdichtes Design, festes Material, Anti Naht gebrochen, bequem zum Tragen.
- Größere Kapazität, Falten klein für einfache Lagerung, wenn nicht in Gebrauch.
- Klein: 44cm x 22cm x 22cm / 17,32 "x 8,66" x 8,66 "(ca.)
- Groß: 45cm x 26cm x 26cm / 17,72 "x 10,24" x 10,24 "(ca.)
- Schlafsack tasche aus wasserabweisendem, reißfestem Polyester, zur Vermeidung von einreißen. Hinweis: Schlafsack nicht im...
- Die robuste tasche kompression verfügt über 4 verstärkte Riemen mit Zugverschluss.
- Kompressions-sack ist leicht, handlich und langlebig. Maße: 45 cm (Höhe) x 26 cm (Durchmesser), 140 g Gewicht.
- Tasche schlafsack ideal für die Aufbewahrung von Schlafsäcken, Kleidern, Bettdecken, Bettzeug, Vorhängen und vielem mehr.
- Kompressionstasche für alle Schlafsäcke geeignet: klein, mittel, groß, XL, Mumie, quadratisch und alle Jahreszeiten.
- 🏆 HALTBARES MATERIAL: Der Kompressionssack ist aus hochwertigem, reißfestem 210D-Nylon gefertigt, das ultraleicht,...
- 🌈 DURCHDACHTES DESIGN: Kompressionssack hat 4 verstellbare Nylon-Kompressionsriemen und einen Kordelzug oben. Die...
- ❤️ SPAREN SIE 50% MEHR PLATZ: Der Kompressionssack ist eine sehr einfache und praktische platzsparende Lösung. Er...
- 🌸 MEHRERE GROSSENOPTIONEN: Unsere Aufbewahrungstasche sind in 3 verschiedenen Größen erhältlich, S, L, XL, die sich...
- 🎁 ANWENDUNGEN - Tolle Allzwecktasche für Camping, Rucksackreisen, Wandern, Trekking im Hinterland, Wohnmobile, Hütten...
- Kompressionssack wasserdicht: Dieser Kompressionssack ist aus hochwertigem, reißfestem Nylon gefertigt und damit ultraleicht...
- Platzsparende Aufbewahrungstasche: Einzigartiges Kappendesign, um zu verhindern, dass Staub in den kompressionssack camping...
- 50% Mehr Stauraum: Kompressionstasche ermöglicht Ihnen, alles mitzunehmen, was Sie brauchen, einschließlich: Kleidung,...
- Kompressionssack für Schlafsack: Blau. Es stehen 3 verfügbare Größen zur Auswahl. Die Größe M hat ein Fassungsvermögen...
- Qualitätsgarantie: REDCAMP bietet eine eingeschränkte Herstellergarantie von 365 Tagen. Wenn Sie aus irgendeinem Grund...
- 【Großer Kompressionssack】- Breite 30,5 cm, Länge 64,8 cm, Fassungsvermögen 46 L
- 46 l großes Fassungsvermögen: Das Design mit großer Kapazität ermöglicht es Ihnen, den belegten Platz um bis zu 50 % zu...
- Langlebige, wasserabweisende Tasche: Hergestellt aus hochwertigem 300D-Oxford-Tuch, atmungsaktiver und langlebiger, mit...
- Vielseitig verwendbar: Passen Sie die Höhe des Kompressionsbeutels frei an und machen Sie ihn so klein, wie Sie möchten....
- 【100% Zufriedenheitsgarantie】- Ihre Zufriedenheit mit unseren Produkten und Service ist unsere oberste Priorität. Wenn...
- 【Großer Kompressionssack】- Breite 30,5 cm, Länge 64,8 cm, Fassungsvermögen 46 L
- 46 l großes Fassungsvermögen: Das Design mit großer Kapazität ermöglicht es Ihnen, den belegten Platz um bis zu 50 % zu...
- Langlebige, wasserabweisende Tasche: Hergestellt aus hochwertigem 300D-Oxford-Tuch, atmungsaktiver und langlebiger, mit...
- Vielseitig verwendbar: Passen Sie die Höhe des Kompressionsbeutels frei an und machen Sie ihn so klein, wie Sie möchten....
- 【100% Zufriedenheitsgarantie】- Ihre Zufriedenheit mit unseren Produkten und Service ist unsere oberste Priorität. Wenn...
- Wasserdichtes Material
- Großzügiger Schnitt, Pass für viele Schlafsäcke
- Seitlicher 2-Wege-Reißverschluss
- Breite Druckknopf-Abdeckleiste
- Tolles Material: Der Kompressionspacksack besteht aus hochwertigem Oxford-Gewebe und Nylongewebe, ist verschleißfest und...
- Sparen Sie Platz: Sie können Ihren Schlafsack in einer kompakten Größe für einfachen Transport verstauen. 4...
- Bequem zu tragen: Der untere Riemen der Kompressionstasche kann als Griff verwendet werden, der für Kunden bequem auf der...
- Kordelzug-Design: Schlafsack-Aufbewahrungstasche mit Kordelzug-Design ist praktisch für Kunden, um den Ausgang zu...
- Weit verbreitete Anwendungen: Stuff Sack Organizer wurde häufig für Camping, Bergsteigen, Picknick und andere...
Die passende Schlafsackhülle finden
Eine Kompressionshülle für Schlafsäcke zählt zum Schlafsackzubehör. Die Schlafsackhülle wird über den Schlafsack gezogen und komprimiert diesen für einen einfachen Transport im Rucksack oder Reisegepäck. Die Hüllen schützen den Schlafsack vor Schmutz, Nässe und Beschädigungen und lassen sich meist mit einem Kordelzug verschließen und durch Kompressionsriemen anpassen.
Die Auswahl an Schlafsackhüllen reicht von wasserdichten Hüllen über Kompressionssäcke bis hin zu Rucksacksystemen. Preise variieren je nach Größe, Material und Hersteller. Wasserdichte Modelle, wie etwa die Goretex Schlafsackhülle, sorgen zudem für eine gute Atmungsaktivität. Hier kann Feuchtigkeit aus dem Inneren vom Schlafsack entweichen, aber es gelangt keine Nässe von außen in die Hülle hinein. Andere Hüllen sind als Kompressionssäcke gestaltet, um Platz im Rucksack zu sparen.
Lesetipp: Karpfenliege mit Schlafsack
Die Schlafsackhülle auf das Material des Schlafsacks abstimmen
Die Schlafsackhülle muss zur Art des Schlafsacks passen. Die Isolierung ist der wichtigste Faktor, ob ein Schlafsack ausreichend warmhalten kann. Sowohl Daunenschlafsäcke als auch Kunstfasermodelle benötigen jedoch Luft und Raum, um die für die Isolierung notwendigen Luftpolster zu bilden. Diese Lufteinschlüsse speichern die Körperwärme und halten Camper und Wanderer im Schlaf warm. Vorsicht also bei Kunstfaserschlafsäcken – diese können unter einer zu starken Kompression leiden. Der Widerstand des Materials nimmt dann ab, sodass der Schlafsack nicht mehr so gut wärmt.
Daher sollten Kunstfaserschlafsäcke nicht längere Zeit in einem Kompressionsbeutel aufbewahrt werden. Auch Daunenschlafsäcke sollten nicht für längere Zeit im Packsack gelagert werden. Aus diesem Grund sind für Daunenschlafsäcke extra Aufbewahrungssäcke erhältlich, in denen der Schlafsack locker platziert werden kann und von allen Seiten gut belüftet wird. Dies ermöglicht, dass die Daunen während der Lagerung ihre Bauschkraft behalten und der Schlafsack warm bleibt.
Fazit
Schlafsackhüllen sind ein wichtiges Zubehör für den Schutz und Transport von Schlafsäcken. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen – wasserdicht, als Kompressionssack und mit Rucksacksystemen. Wichtig ist dabei, dass die Hülle auf das Material des Schlafsacks abgestimmt wird. Spezielle Aufbewahrungssäcke sind daher für eine längere Lagerung empfehlenswert.
Andere Leser interessierten sich für…..
- Armee-Schlafsack
- Kinderschlafsack mit Armen und Beinen
- Schlafsack für Erwachsene mit Armen und Beinen
- den passenden Kinderschlafsack finden
Letzte Aktualisierung am 2025-03-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell