Bei einem gemütlichen Campingausflug darf natürlich nicht die passende Sitzgelegenheit fehlen. Die Auswahl an Campingstühlen ist groß und es gibt viele verschiedene Modelle. Dabei kommt es ganz darauf an, wo man campen möchte und wie bequem man es haben möchte. Die Preisklassen unterscheiden sich ebenfalls stark, von unter 20 bis zu 100 Euro, was mit der Qualität und Funktionalität zusammenhängt. In diesem Beitrag wird geschaut, was beim Kauf eines Campingstuhls alles zu beachten ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Obwohl das verbaute Material oft gleich ist, kann die Verarbeitung sehr unterschiedlich ausfallen.
- Ein stabiler Stand ist das Wichtigste bei einem Campingstuhl, egal auf welchem Untergrund.
- Das Gewicht sollte beim Kauf bedacht werden, da es den Transport vom Stuhl erschweren kann.
- Extras sind nett, aber nicht für jeden unbedingt wichtig.
- Maße: B 85 x T 50 x H 85cm
- Faltbar, Packmasse ca. L 84 x B 11 x H 12cm
- Tragetasche
- Getränkehalter
- Gewicht: ca. 2,6 Kg
- Material: Der Stuhl besteht aus Stahlrohr und Oxford-Tuch, das stark und langlebig ist. Maximale Traglast: 100 kg
- Design: Design mit Einfassung, Armlehnen-Befestigungsgurt und Anti-Rutsch-Pad zur Verbesserung der Stabilität
- Einfach zu falten: Der Stuhl muss nicht installiert werden, er kann nach dem Öffnen des Pakets verwendet werden
- Tragbar: Mit einer Aufbewahrungstasche hat die Tasche einen Schultergurt, und der Stuhl kann überall verwendet werden
- Vielseitig einsetzbar: Innen- und Außenbereich, einschließlich Picknicks, Wandern, Angeln, Gärten, Grillen, Strände und...
- ☆ Groß und Komfort: Größe des Produkts ist 88 x 76 x 97cm (LxWxH), zusammengeklappt und verpackt misst es 33 x 25 x 110...
- ☆ Exquisite Einzelheit: Zusätzliche Riemen an der Unterseite verbessern die Reißfestigkeit des Gewebes und ist die Max....
- ☆ Weiche und warme Plüsch: Extra langes Plüschgewebe (ca.2cm), und 2 Farben zur Auswahl---Schwarz und Grau. Lange Plüsch...
- ☆ Anti-Hammerschlag, korrosionsbeständig und Anti-Fading. Festes Oxford-Material schützt den inneren Plüsch. Stabiler...
- ☆ Tipps: Der leichte Stahlrahmen ist zur einfachen Aufbewahrung in eine kompakte Größe gefaltet und tragbar. Der...
- ☆ Übergröße Maße: Übergröße Campingstuhl 64cm x 100cm x 100cm(L*B*H), Gewicht ca. 6kg. Der Klappstuhl gibt breite...
- ☆ Zusätzliche Stauräume: Die Armlehne des Outdoorstuhls mit einem Mesh Getränkehalter, macht Ihre Hände frei. Dank des...
- ☆ Campingstuhl 200kg Belastbarkeit: Der Campingstuhl bis 200 kg belastbar. Mit korrosionsbeständiger und mattierter...
- ☆ Tragbar, klappbar und bequem: Der klappbare Campingstuhl lässt sich in Sekundenschnelle einfach aufstellen und...
- ☆ Bequeme XXL Campingstuhl: Unser Klappstuhl mit Polsterung-dickeres Material und breite sitzfläche garantieren comfort....
- STABIL UND PULVERBESCHICHTET: Belastbarkeit bis 150 kg. Extra verstärktes pulverbeschichtetes Gestell aus 19 mm Stahlrohr.
- MIT GETRÄNKEHALTER: Mit der integrierten Halterung für Dosen bis 354 ml, haben Sie die Erfrischung immer in Griffnähe.
- TECHNISCHE DATEN: Maße zusammengefaltet 95 x 16 x 16 cm (LxBxH), Maße aufgestellt 100 x 86 x 53 (HxBxT), Sitzhöhe 45 cm,...
- VIELE EINSATZZWECKE: Ideal für Zelten, Angeln, Camping, Festival, Ausflug.
- PLATZSPAREND: Sekundenschnell auf- und zugeklappt. In der mitgelieferten Tragetasche kompakt verstaubar. Passt...
- HOHE TRAGFÄHIGKEIT BIS ZU 150KG: Der Campingstuhl von Sportneer ist aus strapazierfähigem und dichtem Oxford-Stoff und...
- HOHER KOMFORT: Der Campingstuhl bietet Ihnen ein entspanntes Sitzerlebnis. Die Sitzhöhe beträgt 35 cm und die Rückenhöhe...
- ULTRALEICHT UND KOMPAKT: Sowohl das Netz als auch die Halter sind einklappbar. Der kleine Sportneer-Klappstuhl wiegt nur 1 kg...
- EINFACH AUF- UND EINKLAPPBAR: Die Aluminium-Stoßstangenstruktur ermöglicht einen schnellen und intuitiven Aufbau. Sie...
- VIELSEITIGKEIT: Der Sportneer Campingstuhl ist ideal für den Heimgebrauch und für Outdoor-Aktivitäten wie Camping,...
- Die Größe beträgt ca. 75 cm x 52 cm x 47 cm (Höhe x Breite x Tiefe)
- Material: Metall pulverbeschichtet (Gestell) / Polyester (Bezug)
- Farbe: Gestell in grau-silber / Bezug in pink
- klassischer und formschöner Campingstuhl mit bequemen Sitzteil - Sitzfläche ca. 40 cm x 37 cm
- platzsparend zusammenklappbar - dann nur 4 cm dick
- HOHE TRAGFÄHIGKEIT BIS ZU 158KG: Der Campingstuhl von Sportneer ist aus strapazierfähigem und dichtem Oxford-Stoff und...
- HOHER KOMFORT: Der Campingstuhl bietet Ihnen ein entspanntes Sitzerlebnis. Die Sitzhöhe beträgt 35 cm und die Rückenhöhe...
- ULTRALEICHT UND KOMPAKT: Sowohl das Netz als auch die Halter sind einklappbar. Der kleine Sportneer-Klappstuhl wiegt nur 1 kg...
- EINFACH AUF- UND EINKLAPPBAR: Die Aluminium-Stoßstangenstruktur ermöglicht einen schnellen und intuitiven Aufbau. Sie...
- VIELSEITIGKEIT: Der Sportneer Campingstuhl ist ideal für den Heimgebrauch und für Outdoor-Aktivitäten wie Camping,...
Inhalt
Ratgeber
Bevor man einen Campingstuhl kauft, sollte man dessen Nutzung bedenken. Steht er die ganze Zeit im heimischen Garten? Oder wird er von Campingplatz zu Campingplatz mitgenommen? Je nachdem kann man zu unterschiedlichen Modellen greifen. Ein normaler Gartenstuhl ist zum Beispiel nicht direkt für das Campen geeignet. Es gibt verschiedene Faktoren, welche den Kauf beeinflussen können. Im Folgenden werden alle im Detail besprochen.
Stabilität und Material
Um den Witterungen standhalten zu können, muss ein Campingstuhl sehr robust sein. Er muss fest auf dem Boden stehen, egal ob gepflastert oder ein unebener Waldboden. Man möchte ja nicht mit dem Stuhl umkippen. Beim Kauf sollte man also darauf achten, dass er trotz des Untergrunds fest steht. Breite Standfüße und ein festes Gerüst sind essenziell.
Durch ihr verwendetes Material sind die meisten Campingstühle sehr leicht. Ein einfacher, zusammenklappbarer Stuhl besteht überwiegend aus Aluminium- oder Stahlrohren. Der Bezug besteht aus Polyester oder Kunststoff, hält somit auch dem Wetter stand. Obwohl das Material bei den meisten Stühlen gleich ist, unterscheidet sich jedoch die Verarbeitung stark. Beim Kauf sollte überprüft werden, wie qualitativ hochwertig die Teile zusammengebaut wurden.
Je bequemer der Campingstuhl, desto schwerer ist er. Oftmals wird mehr Material verwendet, um ihn stabiler zu machen. Man sollte dabei auch das eigene Körpergewicht bedenken. Einige billig verarbeitete Stühle sind nur bis zu einem bestimmten Gewicht nutzbar. Da sollte man etwas tiefer in die Tasche greifen, um einen sicheren Campingstuhl zu kaufen.
Transport und Stauraum
Die meisten Campingstühle, egal in welcher Preisklasse, lassen sich zusammenklappen oder zusammenfalten. Damit nehmen sie wenig Platz ein und können einfach von einem Ort zum anderen gebracht werden. Campingstühle sind in vielen Situationen beliebt, wo möglicherweise für einen längeren Zeitraum eine Sitzgelegenheit benötigt wird. Und dabei sollte der Transport, ob per Auto oder per Hand, bedacht werden.
Das Gewicht ist natürlich ausschlaggebend. Wie bereits gesagt, ist dabei das genutzte Material und die Verarbeitung wichtig. Natürlich ist ein leichter Campingstuhl einfacher zu tragen, aber bietet womöglich nicht den gewünschten Komfort. Teure Stühle sind zwar auch schwerer, aber dafür bequemer. Sie eignen sich besser für einen Transport im PKW oder Wohnmobil.
Extras
Das bekannteste Extra bei einem Campingstuhl ist der Getränkehalter. Es gibt aber auch Stühle mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten, wie zum Beispiel eine Fußablage, Stauraum, Armlehnen, Kopfstütze oder eine Liegefunktion. Dabei muss man selbst entscheiden, wie viel Geld man für diese Dinge ausgeben möchte. Für einige sind es nur Spielereien, aber für andere womöglich wichtige Funktionen für einen längeren Aufenthalt.
Fazit
Beim Kauf eines Gartenstuhls sollte vor allem die eigene Verwendung im Vordergrund stehen. Wie häufig wird man den Stuhl nutzen und wie bequem und qualitativ hochwertig muss er dafür sein? Komponenten wie das Material, die Verarbeitung und der Transport müssen dafür bedacht werden.
Auch interessant…..
- Familienzelte – das muss man wissen (Ratgeber)
- Familienzelt für 4 Personen
- Tunnelzelt für 1-2 Personen
- Die besten Tunnelzelte finden (Ratgeber)
- die besten Familienzelte für 5-6 Personen finden
- den besten Windschutz für Camping und Strand finden
- die beliebtesten Wurfzelte für 2 Personen finden
- Ratgeber Wurfzelte – das sollte man wissen
- die wohl besten Trekkingzelte für 2 Personen
- Trekkingzelte – das musst du wissen (Ratgeber)
- die vielleicht besten Fahrradzelte
- Dachzelte fürs Auto – das musst du wissen (Ratgeber)
- Top Busvorzelte
- großartige Wing-Tarp Zelte
Camping Zubehör
- die besten passiven Kühlboxen finden
- großartige thermoelektrische Kühlboxen
- die vielleicht besten Kühlrucksäcke
- Isomatten – das musst du wissen (Ratgeber)
- Campingkocher in der Übersicht (Ratgeber)
- tolle Koffertische – Campingtische, die wenig Platz verbrauchen
- Hängematten mit Moskitonetz
- Spiritus Campingkocher – so findest du den passenden
- Ultraleichte Campinghocker
- die beste Picknickdecke
- Erstklassige Kinderschlafsäcke
Mehr zu Reisen & Campingziele
- die schönsten Campingziele in Südfrankreich
- die schönsten Campingziele in Ostfriesland
- die schönsten Campingziele im Allgäu
- die schönsten Campingziele in Belgien
Sonstiges / Magazin & Ratgeber
- Grillen am Campingplatz – das musst du wissen
- Das Partyzelt richtig heizen
- Ratgeber: so reinigst du das Zelt richtig!
- Karpfenliege mit Schlafsack - 26. Januar 2023
- Kompressionshülle für Schlafsäcke für das nächste Outdoor-Abenteuer - 25. Januar 2023
- Der wohl besten Armee-Schlafsack / Bundeswehrschlafsack - 25. Januar 2023
Letzte Aktualisierung am 1.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell