Magazin & Tipps

Besonders in den Monaten von März bis Oktober besteht in Deutschland eine hohe Waldbrandgefahr. Daher informiert in diesen Monaten der Deutsche Wetterdienst ...

Holz wirkt sich mehrfach positiv auf das Klima aus. Das Material ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff, dem es möglich ist, das CO2 in der Atmosphäre zu ...

Sind Camping-Urlaub oder eine Party vorbei, können ein mobiler Schlafplatz oder ein Party-Zelt eigentlich abgebaut und bis zum nächsten Einsatz verstaut ...

Ein Zelt muss einiges aushalten können. Wind, Wetter und die Zeit setzen der Plane zu und machen sie anfällig für kleine Löcher oder größere Risse. Dabei lässt ...

Campen ist eine beliebte Möglichkeit, Urlaub zu machen. Die Natur bringt die meisten Menschen runter und lässt vom Alltag abschalten. Beim Campingurlaub ist es ...

Gemütliches Grillen am Abend gehört für Camper einfach dazu. Immer beliebter werden dabei die praktischen Gasgrills. Sie sind einfach zu bedienen und brauchen ...

Partyzelte sind nicht nur im Sommer eine wunderbare Lösung für Feierlichkeiten und geselliges Beisammensein. In den kühleren Jahreszeiten oder durch das ...

Campingurlaub und Grillvergnügen passen zusammen wie Topf und Deckel. Macht doch gerade das Zurücklassen sämtlicher Häuslichkeit einen Campingurlaub so urig. ...

Ein selbstaufbauendes Zelt kann praktischer kaum sein. Das Patent für diese einfache Art und Weise des Aufbaus sicherte sich ein in Großbritannien lebender ...

Die Redaktion von campingkultur.net hat sich im Internet zum Thema Windschutz beim Camping umgesehen und die vielleicht besten Windschutze für Strand und ...

Wildnisschulen sind groß im Kommen. Für alle, die wieder mehr mit Natur zu tun haben wollen, keine Angst haben, sich schmutzig zu machen und wissbegierig sind, ...

Familienurlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Doch bevor es losgehen kann, muss man sich um einiges kümmern – vor allem um die Unterkunft! Mit unseren Tipps ...