Campen ist eine beliebte Möglichkeit, Urlaub zu machen. Die Natur bringt die meisten Menschen runter und lässt vom Alltag abschalten. Beim Campingurlaub ist es möglich, seine Ziele individuell zu einem günstigen Preis auszuwählen und zu bereisen. Sogar Hunde können mitgenommen werden. Leider hängt diese Art von Urlaub jedoch sehr vom Wetter ab. Damit das Campen nicht beim kleinsten Sturm ins Wasser fällt, gibt es die Möglichkeit, das Vorzelt eines Campers sturmsicher zu machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Vorzelt bringt mehr Platz.
- Das Vorzelt sollte gesichert werden.
- Verschiedene Sets erleichtern das Sichern.
- Der Boden spielt eine große Rolle.
- Für Markisen- / Pavillon- / Zeltgrößen bis zu 8 Meter geeignet
- Perfekte Sicherung für Vorzelt und Markisen am Wohnwagen oder Wohnmobil. Verhindert das Hochwehen von Markise und...
- Markisen Abspannset auch für Pavillons, Lagerzelte, Sonnensegel oder andere mobile Objekte geeignet die vor Sturm und...
- Einfache Anwendung: Ein ausführliche Bilderserie zeigt, wie das Sturmband eingefädelt wird. Gehen Sie auf Nummer Sicher und...
- Ein Muss für jeden Camper, dem ein sicherer Stand des Vorzelts wichtig ist. In wenigen Minuten installiert.
- 🦊 DURCHDACHTES SET: Du erhältst alle für einen perfekten Schutz deiner Markisen beim Camping. Enthalten sind 2x...
- 🦊 VERLÄSSLICHER HALT: Die Sturmverspannung wurde so konzipiert, dass sie auch stärken Wind und Sturm trotzen kann. Die...
- 🦊 PRAKTISCHE KEDERLEISTE-HAKEN: Als ideales Markise Zubehör liefern wir direkt praktische Haken zum Aufhängen von...
- 🦊 GEEIGNET FÜR: Alle Thule Omnistor, Thule Markise, Markise Wohnmobil, Omnistor Markise Zubehör, Sturmband für Vorzelt,...
- 🦊 FAIRMO VERSPRECHEN: Ohne Wenn und Aber! Wie wäre es unser Sturmgurt Markise Set zu testen, ohne dabei irgendein Risiko...
- yourGEAR Storm Kit - Sturmsicherung für Wohnwagen-Vorzelte und Sonnendächer als Komplettset mit 2 Heringen, 2 Eckenschonern...
- yourGEAR Storm Kit - Sturmsicherung für Wohnwagen-Vorzelte und Sonnendächer als Komplettset mit 2 Heringen, 2 Eckenschonern...
- Das Sturmband ist 13 Meter lang und für alle Carvan-Zelte und Markisen bis 6,5 Meter Breite geeignet und in der Länge...
- Solide und widerstandsfähig! Zur Verankerung im Boden enthält das Abspannset zwei 380 mm lange V-Profil Stahlheringe mit...
- 2 Eckschoner sorgen dafür, dass das Vorzelt an den Auflagepunkten des Sturmbands nicht beschädigt wird. Die Spannfeder hat...
- Schutz für Mensch und Material! Es ist beeindruckend welche Kraft Wind besitzen kann und welchen Schaden umherfliegende...
- 2 x Nylon-Sturmband mit Warnstreifen und Schnellverschluss
- 2 x 38 cm Sturmheringe
- 2 x 20 cm Zugfedern
- 2 x 3 extra Schnellverschlüsse
- Lieferumfang: Sturm-Abspannset 2x3M mit viel Zubehör
- TOLLES SET: Das sechs teilige Abspann Set mit Sturmbändern, Heringen und Feder, sowie einem praktischen Heringzieher sollte...
- WIDERSTANDSFÄHIG: Die Heringe sind ca. 38 cm lang und 3,5 cm breit und somit äußerst robust! Die Gurte aus...
- PRAKTISCH: Die beiden Gurte sind mit einer Metall-Öse versehen, sodass Sie mit der enthaltenen Feder aneinander befestigt...
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Sturmband Set eignet sich perfekt zur Sicherung von Markise, Zelt, Vorzelt, Pavillon, Gartenhaus,...
- LIEFERUMFANG: 2x Hering, 2x Gurt, 1x Feder, 1x Heringzieher // Maße: Hering (LxB): ca. 38 x 3,5 cm; Gurt 1 (LxB): ca. 11 m x...
- ✅ STURMBAND-SET: Hiermit stabilisieren Sie Ihr Zelt, Vorzelt, Planen, etc. Ideal geeignet für einen stabilen Stand auch...
- ✅ 6x STURMBAND: Polyester - 3x 1,5 Meter lang - 3x 5 Meter lang
- ✅ 3x HERINGE: Stahl - je 37,5 cm lang - mit Befestigungshaken für Zeltschnüre
- ✅ 3x SPANNFEDER und 3x S-HAKEN: Stahl - Feder: 19 cm lang - S-Haken: 9 cm lang
- ✅ VERPACKUNGSMAßE: 42 x 12 x 7 cm - 1,9 kg
Ein Vorzelt bietet viele Vorteile
Durch ein Vorzelt für den Wohnwagen kann der Wohnraum des Campers vergrößert werden. Der Vorteil ist, dass der Außenbereich überdacht ist. So kann bei schlechterem Wetter trotzdem die Zeit außerhalb des Wohnwagens genossen werden. Doch was ist, wenn es heftiger anfängt zu stürmen? Da ein Vorzelt nicht unbedingt günstig ist, muss es für solche Fälle ausreichend gesichert werden. Damit dies gelingt, ist es sinnvoll, in ein Sturmabspann-Set zu investieren.
Die Vorzüge eines Sturmabspann-Sets
Damit das Vorzelt nicht aus seiner Verankerung gerissen werden kann, muss ein wenig Arbeit in die Sicherung gesteckt werden. Dazu eignet sich ein Sturmabspann-Set, denn in der Regel sind die wichtigsten Utensilien enthalten. Sie bestehen meist aus einem Sturmband, verschiedenen Zeltheringen und einer Spannfeder. Zusätzlich sind noch Eckenschoner enthalten. Ein großer Vorteil ist außerdem, dass eine Anleitung beigefügt ist. So können Fehler beim Befestigen vermieden werden.
Welches Sturmband und welcher Hering sind geeignet?
Je nach Art des Vorzeltes müssen unterschiedliche Dinge beachtet werden. Auch der Boden der Campingplätze ist wichtig. Daher ist es sinnvoll, sich über die Bodenbeschaffenheit im Vorfeld zu informieren. So kann sichergestellt werden, dass die geeignete Ausrüstung mit dabei ist. Um nicht ständig neue Sturmbänder oder Heringe kaufen zu müssen, bietet es sich an, direkt auf Qualität zu achten. Das Sturmband sollte aus einem wetterfesten und stabilen Nylon bestehen. Heringe gibt es aus Kunststoff, Holz oder Metall. Auch Schraubenheringe gibt es zu kaufen. Wichtig ist es, den richtigen Hering für den richtigen Boden dabeizuhaben. Bei normalem oder festem Boden eignen sich Schraubenheringe, die mindestens eine Länge von 30 cm vorweisen. Für sandigen Boden empfehlen sich flache und schmale Heringe. Runde, dünne Heringe eignen sich für steinigen Boden.
Lesetipp: Duschzelt
Worauf muss ich ansonsten noch achten?
Es werden nur wenige Handgriffe benötigt, um das Vorzelt ausreichend zu sichern. Dennoch müssen ein paar Dinge beachtet werden. Das Sturmband muss eine ausreichende Länge besitzen. Rechts und links müssen die Heringe eingeschlagen werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass sie richtig tief und fest im Boden verschwinden. Über das Vorzelt wird das Sturmband gespannt. Große Vorzelte benötigen zwei Sturmbänder, um ausreichend gesichert zu sein. Befestigt wird das Ganze beidseitig an den Heringen.
Es sollte dringend darauf geachtet werden, dass das Vorzelt richtig abgespannt ist. Alle Leinen müssen ordentlich gestrafft sein. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Vorzelt stabil steht. Richtig gesichert sollten keine Schäden bei kleineren Stürmen an das Vorzelt herankommen. Sollte es einmal zu stürmisch werden, ist es sicherer, das Vorzelt komplett abzubauen, um Schäden zu verhindern.
Fazit
Wer ausreichend Zeit in die Absicherung des Vorzeltes investiert, wird bei Wind und Wetter den Campingurlaub genießen können. Es lohnt sich, sich im Vorfeld über die richtige Befestigung zu informieren, damit das Vorzelt nicht durch falsche Befestigung zerstört wird.
Auch interessant…..
- Familienzelte – das muss man wissen (Ratgeber)
- Familienzelt für 4 Personen
- Tunnelzelt für 1-2 Personen
- Die besten Tunnelzelte finden (Ratgeber)
- die besten Familienzelte für 5-6 Personen finden
- den besten Windschutz für Camping und Strand finden
- die beliebtesten Wurfzelte für 2 Personen finden
- Ratgeber Wurfzelte – das sollte man wissen
- die wohl besten Trekkingzelte für 2 Personen
- Trekkingzelte – das musst du wissen (Ratgeber)
- die vielleicht besten Fahrradzelte
- Dachzelte fürs Auto – das musst du wissen (Ratgeber)
- Top Busvorzelte
- großartige Wing-Tarp Zelte
Camping Zubehör
- die besten passiven Kühlboxen finden
- großartige thermoelektrische Kühlboxen
- die vielleicht besten Kühlrucksäcke
- Isomatten – das musst du wissen (Ratgeber)
- Campingkocher in der Übersicht (Ratgeber)
- tolle Koffertische – Campingtische, die wenig Platz verbrauchen
- Hängematten mit Moskitonetz
- Spiritus Campingkocher – so findest du den passenden
- Ultraleichte Campinghocker
- die beste Picknickdecke
- Erstklassige Kinderschlafsäcke
- Ratgeber: Zelt flicken – so geht es
Mehr zu Reisen & Campingziele
- die schönsten Campingziele in Südfrankreich
- die schönsten Campingziele in Ostfriesland
- die schönsten Campingziele im Allgäu
- die schönsten Campingziele in Belgien
Sonstiges / Magazin & Ratgeber
- Lagerzelt mieten – das ist wichtig - 4. April 2023
- Tarnzelte - 28. März 2023
- Wohnmobil mieten: darauf sollte man achten - 27. März 2023
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell