Solarkocher für Camping und Outdoor

18. November 2022

Solarkocher sind die ideale Lösung für alle, die gerne beim Camping oder im Outdoor-Bereich unterwegs sind. Denn diese kleinen Helferlein erleichtern das Kochen ungemein und sorgen für leckere Mahlzeiten. Welche Vor- und Nachteile haben Solarkocher, die auch Parabolkocher genannt werden? Was sollte man beim Kauf beachten?

Das Wichtigste in Kürze

  • Solarkocher eignen sich ideal für Camping und Outdoor
  • Parabolkocher sind umweltfreundlich und kostengünstig
  • Ein Solarkocher ist einfach in der Handhabung
  • Beim Kauf eines Solarofens sollte man genauer hinschauen
  • Eine besonders praktische Version ist die Solarkochkiste
Bestseller Nr. 1
Solarofen, Solargrill, Solarkocher, 1800W Parabolischer Solarkocher, Konzentrierender Sonnenkocher,... *
  • SOLARBETRIEBEN – Der Solarkocher nutzt die Kraft der Sonne, indem er ihre Strahlen auf Ihr Kochgeschirr reflektiert und...
  • VORTEILE - Konzentrierte Lichtpunkte, hohe thermische Effizienz, komfortable Bedienung, geringes Verpackungsvolumen, bequemer...
  • GESUNDER - Kochen mit Solarenergie bedeutet, dass beim Zubereiten von Mahlzeiten kein Rauch entsteht. Und Sie bekommen kein...
  • GESUNDER - Perfekt zum Kochen im Garten oder auf der Terrasse. Ob an einem heißen Sommertag oder an einem sonnigen...
  • YAMO DUDO PERFEKTER KUNDENDIENST - Wir können Ihre Stimmung verstehen, da ich auch ein Verbraucher bin. Wenn Sie also der...
Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
Jackery Solargenerator 1000, 1002WH Tragbare Powerstation mit 2* SolarSaga 100W Solarpanels, 2*230V 1000W AC... *
  • AUTARKE STROMVERSORGUNG: Der Jackery Solargenerator 1000 ist eine Kombi aus der 1*Explorer 1000 Powerstation und den...
  • UNBEGRENZTE SOLARENERGIE: Die Explorer 1000 ist mit professioneller MPPT-Technologie ausgestattet für eine maximale...
  • KLIMANEUTRAL & EINFACH ZU BEDIENEN: Im Gegensatz zu Gasgeneratoren erzeugt der Solargenerator 1000 saubere Energie, ohne...
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG : Die Explorer 1000 mit erhöhter Kapazität (1002 Wh) und einer Dauerleistung von 1000 W (2000W Max),...
  • WAS SIE ERHALTEN: 1* Jackery Explorer 1000 Tragbare Powerstation, 2*SolarSaga 100W, 1*AC Adapter, 1* Autoladekabel,...
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
AngebotBestseller Nr. 7
DDHVVOH Solarkocher,1800 W Konzentrierender Solarkocher,Tragbarer Parabolischer... *
  • ➤【Solarbetrieben】:Der Solarofen nutzt die Energie der Sonne, indem er das Sonnenlicht auf Ihren Herd reflektiert und...
  • ➤【PRODUKTVORTEIL】:Solares Kochen bedeutet, dass Ihnen beim Zubereiten von Mahlzeiten kein Rauch ins Gesicht weht und...
  • ➤【SCHNELLES HEIZEN】:Dieser tragbare Solarkocher erreicht nicht nur Temperaturen, die mit Küchenöfen vergleichbar...
  • ➤【Breite Verwendung】:Ob es ein heißer Sommertag oder ein sonniger Winternachmittag ist, verwenden Sie den...
  • ➤【Einfach zu bedienen】: Machen Sie sich keine Sorgen über das Abwischen des Spiegels, brauchen Sie nur Seifenwasser...
Bestseller Nr. 8

Inhalt

Solarkocher – Vor- und Nachteile

Wie bei jeder Art des Kochens gibt es auch bei der Verwendung eines Solarkochers Vor- und Nachteile. Hier sind einige Dinge, die man bei der Auswahl eines Solarkochers berücksichtigen sollte.

Vorteile:

  1. Solarkocher sind umweltfreundlich. Sie benötigen keinen Brennstoff, sodass man sich keine Sorgen über Emissionen oder andere Verschmutzungen machen muss.
  2. Sie sind sehr einfach zu bedienen. Man kann sie einfach in die Sonne stellen und der Solarkocher erledigt den Rest!
  3. Solarkocher können überall eingesetzt werden, wo die Sonne scheint – sogar an bewölkten Tagen.
  4. Sie sind tragbar, sodass man sie zum Campen, Picknicken oder wo auch immer man sie verwenden möchte, mitnehmen kann.
  5. Solarkocher sind relativ preiswert.

Nachteile:

  1. Der Garprozess kann länger dauern. Es kann eine Weile in Anspruch nehmen, bis das Essen durchgegart ist, daher sind sie nicht die beste Wahl für schnelle Mahlzeiten.
  2. Sie benötigen genug Sonne, um gut zu funktionieren, daher sind sie in manchen Gegenden oder zu bestimmten Jahreszeiten möglicherweise nicht praktisch.

Tipp: immer in der Nähe bleiben. Grundsätzlich besteht bei einem Solarkocher oder einer Solbarbox eine gewisse Brandgefahr.

Wie funktioniert ein Solarofen?

Ein Parabolkocher ist ein Gerät, das Sonnenstrahlen mittels eines Parabolspiegels (Kollektoren, Reflektoren) bündelt und die Wärmestrahlung zum Kochen oder Braten von Lebensmitteln verwendet werden kann. Solarkocher sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Gaskochern oder Holzkochern und eignen sich besonders für Camping- oder Outdoor-Aktivitäten.
Um die Sonnenenergie in Wärmeenergie umzuwandeln, nutzen Solarkocher einen Prozess namens Solarstromthermie. Dabei wird Lichtenergie in Wärmeenergie umgewandelt. Der Solarkocher muss immer in Richtung Sonnenstand ausgerichtet werden und bündelt die Lichtstrahlen auf dem Kochtopf. Das Prinzip ähnelt dem einer Lupe, die durch die Bündelung der Sonnenstrahlen ebenfalls große Hitze auf einen Punkt bringt.

Was kann man damit kochen?

Es gibt noch einen weiteren Vorteil, den viele Menschen nicht bedenken: die Möglichkeit, mit dem Solarkocher reichhaltige Mahlzeiten zuzubereiten.
Wenn man denkt, dass man mit einem Solarkocher nur einfache Gerichte wie Suppen oder Eintöpfe zubereiten kann, dann irrt man. Mit ein wenig Kreativität und Planung lassen sich mit einem Solarkocher ganz normale Mahlzeiten zubereiten, die sättigen und schmecken. Mit einer guten Vorbereitung und dem passenden Kocher lassen sich köstliche Mahlzeiten beim Campen oder anderen Outdoor-Abenteuern zubereiten.

Tipps für den Kauf eines Solarkochers

Bei der Auswahl eines Solarkochers sollte man einige Dinge beachten:

  1. Verwendungszweck

Bevor man einen Solarkocher auswählt, sollte man sich zunächst überlegen, wofür man ihn eigentlich nutzen möchte. Möchte man damit nur gelegentlich bei schönem Wetter draußen kochen oder möchte man ihn regelmäßig für Outdoor-Abenteuer nutzen? Je nach Verwendungszweck kommen nur tragbare und flexible Modelle infrage.

  1. Größe und Gewicht

Wenn man den Solarkocher nur gelegentlich nutzen möchte, ist es vielleicht nicht so wichtig, dass er besonders kompakt und leicht ist. Möchte man ihn jedoch regelmäßig mitzunehmen, sollte man sich für ein kompakteres und leichteres Modell entscheiden, da dieses einfacher zu transportieren ist. Die Größe entscheidet auch über die Mengen an Wasser und Nahrung, die zubereitet werden können.

  1. Behälter und Zubehör

Wichtig sind auch die mitgelieferten Behälter und Zubehörteile. Manche Modelle haben zum Beispiel einen integrierten Topf oder eine Pfanne, in denen man direkt kochen kann. Andere Modelle haben jedoch keine integrierten Kochutensilien und müssen daher mit separatem Geschirr verwendet werden. Wer sich für einen Solarkocher interessiert, sollte daher auch auf das Zubehör achten und dieses passend zu seinen Bedürfnissen auswählen.

Fazit

Wer auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und praktischen Outdoor-Kocher ist, sollte sich einen Solarkocher zulegen. Es gibt verschiedene Modelle und Varianten, sodass für jeden die passende Lösung dabei ist. Vor dem Kauf sollte man sich genau informieren, welcher Solarkocher am besten zu den persönlichen Bedürfnissen passt. Denn nur so kann man die volle Leistungsfähigkeit des Geräts ausschöpfen und die bestmögliche Outdoor-Kocherfahrung erzielen.

 

Auch interessant…..

Camping Zubehör

Mehr zu Reisen & Campingziele

Sonstiges / Magazin & Ratgeber

Jenny
Letzte Artikel von Jenny (Alle anzeigen)

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell