
Zeltheringe sind unerlässlich, wenn es darum geht, ein Zelt aufzubauen. Aber nicht alle Heringe sind gleich. Es gibt viele verschiedene Arten von Zeltheringen und die Auswahl der richtigen Modelle kann eine Herausforderung sein.
Das Wichtigste in Kürze
- Schraubheringe für Zelte sind in vielfältigen Ausführungen erhältlich.
- Die Bodenbeschaffenheit bestimmt, welches Material erforderlich ist.
- Zubehör kann das Befestigen und auch das Entfernen erleichtern.
- Beim Kauf sollte man außerdem auch auf die Stückzahl, die Größe und das Gewicht achten.
- STARKES EQUIPMENT: Die langen Felsboden-Erdnägel bieten bei jedem Wetter optimalen Halt bei Outdooraktivitäten wie Camping,...
- VIELSEITIGE NUTZUNG: Die praktischen Zelthaken dienen der Sicherung von Zelt, Pavillon, Markisen, Sichtschutz, Vorzelten,...
- STABILER HALT: Die robusten Stahl-Heringe mit Gewinde und 13er Sechskant-Schraubenkopf können leicht in harte Böden und...
- FLEXIBEL EINSETZBAR: Die Zeltheringe für steinigen Untergrund, Wald und Wiese haben eine Seil-Halterung mit Öse und Haken,...
- LIEFERUMFANG: 24x Zeltanker, 1x 13mm Steckschlüsseleinsatz, 12x Ersatz Gummiring // Material: Stahl, ABS-Kunststoff //...
- BOMBENFESTER HALT - Egal ob weiche, mittelharte oder harte Böden: Mit einer Länge von 20 cm bieten ABCampings’s Premium...
- UMFANGREICHES SET - Unsere Transportbox beinhaltet 22x Zeltschrauben, 10x O-Ringe und ein Bit. Durch diesen können die...
- VIELSEITIGE NUTZUNG - Dein treuer Begleiter beim Camping und Angeln! Unsere universal Erdschrauben sind äußerst flexibel...
- INKL. LEUCHTFUNKTION - Die ABCamping Zeltheringe überzeugen zudem durch ihr einzigartiges Leuchteffekt. Tagsüber laden sich...
- ROBUSTE MATERIALIEN - Extra hochwertige Materialien sorgen für maximale Stabilität. So lassen sich unsere Bodenheringe im...
- ✅ 𝗗𝗨 𝗕𝗜𝗦𝗧 𝗚𝗘𝗥𝗡𝗘 𝗗𝗥𝗔𝗨ß𝗘𝗡? - Natürlich…ob auf Reisen, auf dem...
- ✅ 𝗞𝗜𝗡𝗗𝗘𝗥𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘 𝗛𝗔𝗡𝗗𝗛𝗔𝗕𝗨𝗡𝗚 - Das spezielle...
- ✅ 𝗜𝗠𝗠𝗘𝗥 𝗨𝗡𝗗 Ü𝗕𝗘𝗥𝗔𝗟𝗟 - Griffbereit, das ist für viele Camper und Outdoorer...
- ✅ 𝗣𝗥𝗘𝗠𝗜𝗨𝗠 𝗤𝗨𝗔𝗟𝗜𝗧Ä𝗧 - Im Gegensatz zu herkömmlichen Erdnägel verarbeiten wir...
- ✅ 𝗙Ü𝗥 𝗗𝗜𝗖𝗛 & 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥𝗘 𝗨𝗠𝗪𝗘𝗟𝗧 - Bestehend aus ABS-Kunststoff und einem...
- ✅ 𝗟𝗜𝗘𝗙𝗘𝗥𝗨𝗠𝗙𝗔𝗡𝗚 -14x Zelt-Heringe, 1x Koffer // 1x Schraubaufsatz // Material: Stahl,...
- ✅ SCHRAUBHERING: Für harten oder weichen Untergrund geeignet.
- ✅ MIT CLIPS: Die Clips können auf mehreren Höhen an den Heringen angebracht werden, um die Spannleine zu befestigen.
- ✅ INKLUSIVE ADAPTER: 2 Adapter zum Ein- oder Ausdrehen der Heringe mit der Bohrmaschine oder per Hand.
- ✅ MATERIAL: Aus hochwertigem ABS-Kunststoff mit Glasfasern verstärkt - langlebig und sehr robust.
- ✅ LIEFERUMFANG: 8x Schraubheringe je 31 cm lang - mit 8 Clips und 2 Adaptern - Gewicht: ca. 560 g
- UMFANGREICHES SET: Das Peggy Peg Schraubhering StartKit beinhaltet alles, was es auf dem Campingplatz braucht. Mit 2...
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Peggy N ist ein höhenverstellbarer Universal-Schraubhering für Vorzelte, Leinen, Zelte etc. Der...
- BOMBENFESTER HALT: Die Schraubheringe aus hochfestem, glasfaserverstärktem Polyamid sind fünfmal leichter als herkömmliche...
- AUF WEICHEN & FESTEN BÖDEN: Peggy Peg Schraubheringe bestehen aus einem UV-beständigen Kunststoff. Durch ein...
- BODENBEFESTIGUNG MIT SYSTEM: Unser umfangreiches Sortiment deckt eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten im Campingbereich ab....
- 𝗥𝗢𝗕𝗨𝗦𝗧 & 𝗡𝗜𝗖𝗛𝗧 𝗕𝗜𝗘𝗚𝗕𝗔𝗥 - Die Zeltheringe werden aus hochwertigem...
- 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛 𝗜𝗡 𝗗𝗘𝗡 𝗕𝗢𝗗𝗘𝗡 𝗗𝗥𝗘𝗛𝗘𝗡 - Die sturmsicheren...
- 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗪𝗘𝗥𝗧𝗜𝗚𝗘 𝗩𝗘𝗥𝗔𝗥𝗕𝗘𝗜𝗧𝗨𝗡𝗚 - Da wir selbst gerne Reisen,...
- 𝗨𝗡𝗜𝗩𝗘𝗥𝗦𝗘𝗟𝗟𝗘 𝗛𝗘𝗥𝗜𝗡𝗚𝗘 - Die Zeltheringe eignen sich für alle Bodenarten...
- 𝗧𝗘𝗖𝗛𝗡𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗗𝗘𝗧𝗔𝗜𝗟𝗦 - Enthalten sind 10 x 20cm Erdnägel + Eine praktische...
- sicherer Halt auf fast allen Untergründen
- schnelle und effinzente Fixierung von Zelten und Markisen
- 5x besserer Halt als ein herkömmlicher Metallhering
- ein passender TX Bit liegt dem Set bei
- Lieferumfang: 10 Tellerkopfschrauben verzinkt 10x200mm, 10 PVC Unterlegscheiben, 1 Bit TX
Die Bedeutung der Bodenbeschaffenheit
Schraubheringe sind eine praktische und zuverlässige Möglichkeit, Zelte und Vorzelte im Boden zu verankern. Dank ihres Gewindes lassen sich die Schraubheringe problemlos im weichen, mittleren oder harten Untergrund eindrehen. Wichtig ist lediglich, dass man das richtige Material für den jeweiligen Bodentyp auswählt. Kunststoffheringe sind z.B. für feste Böden nicht geeignet.
Obwohl die Anbringung von Schraubheringen gelegentlich etwas mühsam ist, halten die Zelte mit den passenden Schraubheringen auch kräftigeren Windböen und schwierigen Witterungsverhältnissen stand.
Produkttipp: Outwell Tunnelzelt
Diese Unterschiede sollte man kennen
Schraubheringe sind aus verschiedenen Materialien gefertigt. Stahlheringe sind die stabilste Option und halten anspruchsvollen Bedingungen stand. Ihre Spitzen dringen selbst durch harte Böden. Stahlheringe sind in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich. Diese Heringe werden als Vorsatz zum Aufstellen von Zelten verwendet und sind nicht nur für besonders harte Böden, sondern auch für anspruchsvolle Witterungsbedingungen geeignet.
Die Kosten für Schraubheringe sind von verschiedenen Faktoren abhängig: etwa von der Marke und dem Material. Am teuersten sind Modelle aus Eisen oder Stahl. Mit den niedrigsten Kosten hat man bei Modellen aus Aluminium und Kunststoff zu rechnen. Die Kaufentscheidung richtet sich nach dem Standort und dem der Beschaffenheit des Zeltes. Heringe aus Eisen oder auch aus Stahl sind aufgrund Ihrer Robustheit besonders gut für harte Böden geeignet. Möchte man für einen festen und langlebigen Halt seines Zeltes erreichen, so entscheidet man sich für Modelle aus robusten Materialien.
Arten von Schraubheringen
Der Markt bietet verschiedene Arten von Schraubheringen für Zelte und Vorzelte:
- Rock Tent Pegs
- Pfahlramme / Schraubenzelthering
- V-Zelthering
- Zelthering aus Draht
Das sollte man beim Kauf von Schraubheringen beachten
Die Hersteller von Schraubheringen für Zelte haben viele verschiedene Modelle und Ausführungen zu bieten. Wenn man sich für diese Art von Zubehör entscheidet, sollte man einige Dinge beachten:
Das Material
Zum Auswahlmodell passen Schraubheringe aus Eisen, Aluminium, Kunststoff oder Stahl. Je nach Untergrund eignet sich ein anderes Material am besten. Für harte Böden eignen sich Modelle aus Stahl. Diese sind widerstandsfähig und verbiegen nicht. Bei weichen Böden kann man auch zu Stahlheringen aus Materialien wie Kunststoff greifen. Diese brechen leicht, haben aber ein niedriges Eigengewicht. Das Eigengewicht von Schraubheringen unterscheidet sich generell je nach dem verwendeten Material. Allgemein gelten schwere Schraubheringe, als schwieriger anzubringen als leichte Schraubheringe wie beispielsweise jene Modelle aus Kunststoff.
Fläche und Länge
Es gibt viele verschiedene Zeltheringe auf dem Markt, die sich je nach Oberfläche und Länge unterscheiden. Die Haltekraft der Heringe ist in der Regel direkt proportional zur Länge und Fläche. Die Oberfläche der Heringe hat einen enormen Einfluss auf die Haltedauer. Schraubenförmige Zeltheringe sind besonders widerstandsfähig und für anspruchsvolle Umgebungen ausgelegt. Ihre Beschaffenheit sorgt allerdings auch dafür, dass sie schwerer und unhandlicher sind.
Campingort
Der Einsatzort der Schraubheringe entscheidet darüber, welche Modelle erforderlich sind. Daher sollte man sich vor dem Campingabenteuer überlegen, wohin die Reise geht. Für feste Böden wählt man robuste Modelle aus Stahl oder Eisen. Leichte Böden wie Gras oder Erde lassen sich mit Aluminium oder Kunststoffmodellen zur Befestigung nutzen.
Stückzahl
Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte man sich vor der Abreise Gedanken über die erforderliche Stückzahl machen. Im Durchschnitt findet man in einer Verpackung 21 Schraubheringe. Wie viele man für sein Zelt benötigt, hängt vom Modell des Zeltes und vor allem auch von der Größe ab.
Tipp: insbesondere in der Herbstzeit gibt es passende Sturmheringe zum Sonderpreis.
Zubehör
Bei festen Untergründen kommt man beim Befestigen und Entfernen der Schraubheringe an seine Grenzen. Um sich die Arbeit zu erleichtern, nutzt man in solchen Fällen spezielle Adapter und Handschlüssel oder einen Akkuschrauber. Ein Kombitool ist beim Entfernen ein nützlicher Helfer.
Fazit
Die Verankerung der Zelte mit Sturmheringen ist sehr wichtig. Doch bei Kaufentscheidung gibt es verschiedene Faktoren, die man beachten sollte. Die Beschaffenheit des Bodens ist dabei besonders wichtig. So sollte man sich vor allem mit der Frage beschäftigen, welche Bodenbeschaffenheit man am Campingstandort findet und sich mit weiteren erforderlichen Kaufkriterien auseinandersetzen.
Auch interessant…..
- Familienzelte – das muss man wissen (Ratgeber)
- Familienzelt für 4 Personen
- Tunnelzelt für 1-2 Personen
- Die besten Tunnelzelte finden (Ratgeber)
- die besten Familienzelte für 5-6 Personen finden
- den besten Windschutz für Camping und Strand finden
- die beliebtesten Wurfzelte für 2 Personen finden
- Ratgeber Wurfzelte – das sollte man wissen
- die wohl besten Trekkingzelte für 2 Personen
- Trekkingzelte – das musst du wissen (Ratgeber)
- die vielleicht besten Fahrradzelte
- Dachzelte fürs Auto – das musst du wissen (Ratgeber)
- Top Busvorzelte
- großartige Wing-Tarp Zelte
Camping Zubehör
- die besten passiven Kühlboxen finden
- großartige thermoelektrische Kühlboxen
- die vielleicht besten Kühlrucksäcke
- Isomatten – das musst du wissen (Ratgeber)
- Campingkocher in der Übersicht (Ratgeber)
- tolle Koffertische – Campingtische, die wenig Platz verbrauchen
- Hängematten mit Moskitonetz
- Spiritus Campingkocher – so findest du den passenden
- Ultraleichte Campinghocker
- die beste Picknickdecke
- Erstklassige Kinderschlafsäcke
- Camping Gasheizung
- Aufsatzheizstrahler
- die besten Zeltheizungen
- Campingkocher mit Heizfunktion
- Solar-Powerstation / Powerbank für Camper
- die besten Outdoor-Wasserfilter
Mehr zu Reisen & Campingziele
- die schönsten Campingziele in Südfrankreich
- die schönsten Campingziele in Ostfriesland
- die schönsten Campingziele im Allgäu
- die schönsten Campingziele in Belgien
- drei unkomplizierte E-Bike Routen in Frankreich
Sonstiges / Magazin & Ratgeber
- Im Einklang mit der Natur campen
- Brennholz sammeln für das Lagerfeuer – ist das erlaubt?
- Warum Holz das Klima schützt
- das richtige Verhalten bei Waldbrandgefahr
- warum Brennholz nicht schlecht für das Klima ist
- Grillen am Campingplatz – das musst du wissen
- Das Partyzelt richtig heizen
- das Zelt richtig flicken – Ratgeber
- Tipps für die perfekte Wanderung mit Kindern
- Ameisenbisse beim Wandern oder Campen
Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell