Es geht endlich in die wohlverdienten Ferien. Dieses Jahr wird gecampt und damit es bequem wird, ist im Gepäck ein neues, moderndes aufblasbares Zelt.
Unsere Redaktion hat sich einen umfangreichen Überblick über aufblasbare Zelte verschafft. Diese Beratung soll dabei helfen, das für dich beste Produkt in diesem Jahr zu finden. Deshalb haben wir bei Amazon die besten aufblasbaren Zelte herausgesucht, verglichen und zeigen hier die Bestseller und großartige aktuelle Angebote.
- ★【360° AUFBLASBARES TRANSPARENTES BUBBLE TENT】 Dieses Bubble Tent besteht aus dickem, hochwertigem 0,5 mm klarem PVC,...
- ★【TRAGBARES AUSSENZELT】Leicht zu reinigen und zu tragen, kugelförmiger Zeltdurchmesser: 118,1" (3m), 157,4" (4m),...
- ★【BESSERE LUFTZIRKULATION】: Auch bei warmen, ruhigen Wetterbedingungen hält es eine gute Luftzirkulation aufrecht,...
- ★ 【GEBLÄSE INKLUSIVE】 Das Gebläse muss ständig angeschlossen sein, um das Zelt aufgeblasen zu halten, die Luftsäule...
- ★【BREITE ANWENDUNG】 Im Sommer können Sie von diesem Zelt aus tolle Fotos machen. Das transparente Zelt reflektiert das...
- 【LANGLEBIGES MATERIAL】- Kabinengehäuse aus professionellem 210D Oxford-Gewebe und 0,4 PVC-Material, ist Anti-UV, und...
- 【FILTER SYSTEM】- Es steht 330W und 1100W CE / DL Gebläse zur Verfügung. Ein kann die Campingzelt in 3-5 Minuten...
- 【ZELTGRÖSSE】- Länge: 8 m (26 Fuß). Breite: 4 m (13 Fuß). Höhe: 3 m (10 Fuß). Der große Raum schafft einen neuen...
- 【HOHE STABILITÄT】- D-Ringe sind am Hauptkörper der Spray Booth Zelt angebracht. Vier Seile (3,5m), vier Pfähle (40 cm)...
- 【BEQUEME NUTZUNG】- Mit Luftwandstrukturrahmen zeichnet sich diese Autolackierkabine durch geringes Gewicht, kleine...
- Hinweis: Es wird nicht empfohlen, die Lackierkabine an regnerischen Tagen zu benutzen.
- NEUE ARBEIT - Sicherer und langlebiger, da ein neues Überdruckventil eingebaut wurde, sodass du dir keine Sorgen über einen...
- Auf- und Abbau: Das 6 Quadratmeter große Zelt kann von einer Person in 3 Minuten aufgebaut werden und lässt sich sehr...
- UV-Schutz - Das aufblasbare Zelt besteht aus maßgefertigtem 420D-Oxford-Gewebe, das einen Perlmutteffekt hat und die...
- Regen- und reißfest - Wasserdicht mit PU4500-Klassifizierung, Doppelnähten und heißversiegelter Klebetechnologie, wodurch...
- Verbesserter Luftschlauch - Wir haben dem Luftschlauch des Zeltes ein Überdruckventil hinzugefügt, das den Druck im...
- URLAUB - Das aufblasbare Zelt eignet sich perfekt für Wochenendausflüge, um die Familie auf Campingausflügen im Freien zu...
- Die aufblasbare AirBeam-Struktur ermöglicht ein stangenfreies Aufstellen innerhalb weniger Minuten (inklusive...
- Vango Protex 70 Denier Polyester Zeltmaterial, 4000mm HH - Hoch wasserdicht, strapazierfähig, zuverlässig. Exklusiv bei...
- Das von Vango patentierte TBS II-Spannbandsystem gewährleistet Stabilität bei Wind
- Front- und Seiteneinstieg - Vollnetztüre an der Vorderseite und durchgehende volle Standhöhe; verbundener PE-Boden im...
- Verdunkeltes Innenzelt - dunklerer Stoff reduziert das frühe Morgenlicht
- EINFACH ZU INSTALLIEREN:Unsere 3x3M Gartenlaube ist wirklich einfach zu montieren oder zu demontieren! Die Demontage dauert...
- SOLIDE KONSTRUKTION:Die faltbare Struktur unseres Gartenzeltes besteht aus rostfreiem Stahl, um Ihnen eine gute Stabilität...
- PRAKTISCHES DESIGN:4 Seiten mit Reißverschluss, darunter 3 Seitenwände und 1 Tür, können installiert oder leicht entfernt...
- BITTE BEACHTEN SIE:Dieser Pop UP Gazebo ist nicht für den unbeaufsichtigten Gebrauch oder bei schlechtem Wetter geeignet....
- LIEFERUMFANG:1 Zeltrahmen, 1 Tragetasche, 4 Seitenwände, 4 Sandgewichtstaschen, 4 Pfosten und Abspannseile und 1 Anleitung
- Bei der Installation des Pavillons empfehlen wir, dass zwei Personen ihn zusammen installieren, um Schäden am Pavillon zu...
- Wasserabweisendes Oxford-Gewebe, langlebig und praktisch in der Anwendung.
- Belüftetes Dach, 6 Netzfenster und 2 Reißverschlusstüren sorgen für maximalen Luftstrom an heißen Sommertagen und...
- Mesh mit hoher Dichte für gute Luftzirkulation und ausreichenden Schutz vor Insekten.
- Jedes Netzfenster und jede Tür hat eine Klappe und eine Türschnalle, bietet Wärmeschutz und guten Schutz der...
- Doppelte Reißverschlusstüren ermöglichen einen bequemen Ein- und Ausstieg aus verschiedenen Richtungen.
- Maße aufgebaut:ca.L193 x T145 x H188cm, Transportmaße: ca. L 46 x T24 x H101cm, Gewicht: ca.21kg, Belastbar bis 300kg,...
- Inklusive: Feldbett, Zeltdach, Luftmatratze, 2 Schlafsäcke und 2 aufblasbare Kissen (inkl. passender Bezüge),...
- Ideal für Campingausflüge, besonders für den Outdoor Bereich geeignet
- Große Tür und Fenster mit Reißverschluss, integrierter Mückenschutz, Leicht zu transportieren
- Wasserdicht, 1000 mm Wassersäule
- 210T wasserdichtes Oxford-Gewebe mit Sonnencreme
- Geräumig für 8-12 Personen Familie: Das Zelt ist das perfekte Familienzelt, das Sie je gesehen haben. Mit den Maßen 430 x...
- Atmungsaktiver und separater Raum: Das Campingzelt verfügt über 2 Türfenster und 6 Netzfenster. die die Brise hereinlassen...
- Geräumiges Interieur: Großes Raumdesign, Bietet genug Platz für 8-12 Personen und lässt Sie sogar aufstehen. Großes...
- Einfacher Aufbau: Keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, 2 Personen können das Zelt problemlos in 3 Minuten aufbauen....
Es darf schnell gehen
Ein besonderes Merkmal bei einem aufblasbaren Zelt ist die Tatsache, dass die Aufbauzeit zumeist unter zehn Minuten dauert. Campingneulinge fürchten oft den Aufbau eines Zeltes. Die alten Bilder aus Kindheitstagen verharren im Kopf. Mühsam wird mit Gestängen agiert und das Zelt möchte einfach nicht aufgestellt werden. Mit einem aufblasbaren Zelt wird es nicht zu solchen haarsträubenden Bildern kommen.
Verschiedene Modelle von Zelten
Es gibt kein Einheitszelt bei der Kategorie der aufblasbaren Zelte. Eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen und Größen befinden sich in dieser Kategorie. Die aufblasbaren Zelte werden gerne für kurze Einsätze verwendet. Schnell kann an Ort und Stelle ein Zelt aufgebaut werden. Doch nicht nur der Aufbau ist unkompliziert. Der Abbau geht genauso schnell vonstatten.
Das richtige Zelt auswählen
Wichtigstes Merkmal eines aufblasbaren Zeltes ist vorrangig der schnelle Aufbau. Es sollte auf eine ausreichende und gute Belüftung geachtet werden. Die Wassersäule sollte hoch sein. Eine Handpumpe ist im Idealfall beim Kauf inbegriffen. Die Möglichkeit besteht, zwei Schlafkammern auszuwählen. Die Zelte zum Aufblasen kommen vollständig ohne Zeltstangen aus. Diese Stabilität des Zeltes wird lediglich durch das Aufpumpen der Luftschläuche erzeugt.
Lesetipp: Autozelte
Die praktischen Zelte für unterwegs
Am Wochenende soll es spontan über Nacht auf einen Campingplatz gehen. Mit einem aufblasbaren Zelt stellt dies überhaupt kein Problem dar. Ob alleine, als Paar oder mit der Familie, das Zelt benötigt wenig Platz und ist schnell verstaut. Dabei hält das Zelt jeglichen Witterungsverhältnissen stand. Es sollte zudem auf ein Gütesiegel und Prüfzeichen sowie auf eine Kabelführung geachtet werden.
Produkttipp: High Peak Wurfzelt
High Peak Wurfzelt »Vision 2«, Personen: 2 (Set, mit Transporttasche)
Die Maße eines 4-Mann-Zeltes
Um mit der Familie unkompliziert unterwegs sein zu können, wird ein 4-Mann-Zelt benötigt. Das aufblasbare Zelt besitzt eine Wassersäule von 5000 mm. Das durchschnittliche Gewicht liegt bei dieser Größe des Zeltes bei ungefähr 15 kg. Die Packmaße belaufen sich auf etwa 70 x 35 x 34 cm. Eine Luftpumpe sollte im Idealfall mit vorhanden sein bzw. mitgenommen werden.
In wenigen Schritten zum aufgebauten Zelt
Es ist wichtig, dass die Fläche, auf der das Zelt aufgebaut wird, keinerlei spitze Gegenstände besitzt. Werden diese vorgefunden, dann sollten sie entsprechend entfernt werden. Bohren sich solche Gegenstände durch die Bewegung des Zeltes durch das Gewebe, dann kann Luft entweichen. Somit würde es zu einem ungewünschten Abbruch des Zeltens kommen.
Das aufblasbare Zelt wird nach Anweisung auf die vorgesehene Fläche gelegt. Das Zelt soll von oben aus aufrecht stehen. Mit der Anleitung wird das Zelt aufgerichtet und mit Haken versehen. Die Haken werden so platziert und befestigt, dass das Zelt stabil steht. Durch die Haken ist das Zelt vor eventuell aufkommenden Wind geschützt.
Mit dem nächsten Schritt wird nach dem Zeltventil Ausschau gehalten. Dieses wird aufgeschraubt. Das Zelt wird aufgeblasen. Für diesen Vorgang wird eine Pumpe benötigt. Mehrere Schlafkammern benötigen zum Aufpumpen etwas mehr Zeit. Dabei wird der Luftdruck stets kontrolliert. Ist das aufblasbare Zelt mit ausreichend Luft gefüllt, wird das Ventil geschlossen. Die restlichen Schlaufen können befestigt werden. Das Zelt sollte sicher und stabil am Boden befestigt sein.
Die Vorteile eines aufblasbaren Zeltes
Die Zelte sind in aller Regel finanziell erschwinglich. Vom Einmann- bis zum Mehrpersonenzelt gibt es im Handel ein großes Sortiment an unterschiedlichen Zelten. Der schnelle und für Anfänger ebenso leichte Aufbau spricht für sich. Durch die spezielle Pumpe, welche verwendet werden muss, ist ein Aufbau in wenigen Minuten kinderleicht möglich. Wahlweise kann ein Vorzelt ausgewählt werden.
Die Nachteile eines aufblasbaren Zeltes
Wer öfter seinen Standort auf einer Urlaubsreise wechseln möchte, könnte das aufblasbare Zelt als nachteilig empfinden. Es ist mehr Material als bei herkömmlichen standardisierten Zelten vorhanden. Bei sehr starkem Wind kann es passieren, dass das Zelt weniger formstabil ist. Es darf keine Luft entweichen. Kleinere Löcher können mit Flickzeug jedoch schnell repariert werden. Bei großen Schäden wird dies zum Problem.
Der ideale Ort für ein aufblasbares Zelt
Es ist empfehlenswert, das Zelt auf einem geradlinigen Untergrund aufzustellen. In aller Regel wird das aufblasbare Zelt auf einer Wiese aufgestellt, so können die Heringe des Zeltes gut verankert werden. Das Zelt erhält die notwendige Stabilität. Ein felsiges Gelände ist nicht ideal für ein aufblasbares Zelt. Es könnte leicht beschädigt werden.
Die Lagerung eines aufblasbaren Zeltes
Ein nasses Zelt sollte unbedingt vor dem Verstauen und somit mit dem Zusammenbau getrocknet werden. Nur so kann ein dauerhaft guter Zustand des aufblasbaren Zeltes gewährleistet werden. Ist das Zelt nass, sollte es vor dem Zusammenklappen vollständig getrocknet werden.
Die eingenähte Bodenplane
Wie bei allen Zelten gibt es Unterschiede in der Ausführung. Es ist empfehlenswert, auf eine eingenähte Bodenplane zu achten. Diese Art der Bodenplane garantiert, dass es bei regnerischen Tagen im Zeltinneren nicht feucht wird.
Die abgedunkelte Schlafkammer
Ein aufblasbares Zelt ist in aller Regel im Inneren schnell hell. Wer länger schlafen möchte bzw. leicht bei den ersten Sonnenstrahlen mit der aufgehenden Sonne wach wird, sollte auf eine abgedunkelte Schlafkabine achten. Der Schlaf lässt sich im Zelt somit verlängern.
Fazit
Für ein unkompliziertes Zelten ist ein aufblasbares Zelt ideal. Campinganfänger kommen schnell zurecht. Im Vergleich zu einem aufwendig aufzubauenden Zelt ist diese neue Art des Zeltaufbaus eine Wohltat.
Auch interessant…..
- Familienzelte – das muss man wissen (Ratgeber)
- Familienzelt für 4 Personen
- Tunnelzelt für 1-2 Personen
- Die besten Tunnelzelte finden (Ratgeber)
- die besten Familienzelte für 5-6 Personen finden
- den besten Windschutz für Camping und Strand finden
- Leki Nordic Walking Stöcke
- Ratgeber Wurfzelte – das sollte man wissen
- die wohl besten Trekkingzelte für 2 Personen
- Trekkingzelte – das musst du wissen (Ratgeber)
- die vielleicht besten Fahrradzelte
- Dachzelte fürs Auto – das musst du wissen (Ratgeber)
- Top Busvorzelte
- großartige Wing-Tarp Zelte
- tolle Autozelte für fast jedes Auto
Camping Zubehör
- die beliebtesten Kühlboxen passiv finden
- großartige thermoelektrische Kühlboxen
- die vielleicht besten Kühlrucksäcke
- die beste Isomatte finden – das musst du wissen (Ratgeber)
- Campingkocher in der Übersicht (Ratgeber)
- die vlt. besten Koffertische – Campingtische, die wenig Platz verbrauchen
- Hängematten mit Moskitonetz
- Spiritus Campingkocher – so findest du den passenden
- die besten Campinghocker ultraleicht
- die beste Picknickdecke
- Erstklassige Kinderschlafsäcke
- Camping Gasheizung
- Aufsatzheizstrahler
- Zeltheizungen – die beste Zeltheizung finden
- Campingkocher mit Heizfunktion
- Solar-Powerstation / Powerbank für Camper
- die besten Outdoor-Wasserfilter
- die besten Schraubheringe finden
- Solarkocher / Solarboxen
- Campingbett mit Zelt
- die vielleicht besten Campingliegen und Feldbetten
- die beliebtesten Campingheizungen mit Kochfunktion
- die besten Fußbodenheizungen für Wohnmobil und Wohnwagen finden
Mehr zu Reisen & Campingziele
- die schönsten Campingziele in Südfrankreich
- die schönsten Campingziele in Ostfriesland
- die schönsten Campingziele im Allgäu
- die schönsten Campingziele in Belgien
- drei unkomplizierte E-Bike Routen in Frankreich
Sonstiges / Magazin & Ratgeber
- Im Einklang mit der Natur campen
- Brennholz sammeln für das Lagerfeuer – ist das erlaubt?
- Warum Holz das Klima schützt
- das richtige Verhalten bei Waldbrandgefahr
- warum Brennholz nicht schlecht für das Klima ist
- Ratgeber: Grillen beim Camping
- Das Partyzelt richtig heizen
- das Zelt richtig flicken – Ratgeber
- Tipps für die perfekte Wanderung mit Kindern
- Ameisenbisse beim Campen – Ratgeber
- Lagerzelt mieten – das ist wichtig - 4. April 2023
- Tarnzelte - 28. März 2023
- Wohnmobil mieten: darauf sollte man achten - 27. März 2023
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell